Ein Skiweekend mit dem Verein ermöglichte mir ein Bild dieses EC135 der REGA aus Österreich. Das Foto entstand auf 2286 müM auf dem Heliport Ischgl Idalpe - dem modernsten und höchst gelegenen Heliport in Europa. (cn: 0196)
An diesem Morgen bediente die frisch in Star Alliance Farben lackierte B738 den Kurs OS 561 aus Wien. Seit 10.05.06 in Österrreich zu Hause, flog diese 737 zuerst bei Lauda bevor sie per 15.03.10 zu Austrian wechselte. (cn: 33834/1938)
Seit Oktober 09 fliegt diese Falcon 7X als VQ-BFN durch die Lüfte. An diesem Morgen zeigte sich dieser Bizjet zum ersten mal vor meiner Linse. (cn: 27)
US Airways ist wieder in Zürich. Vom 7. bis 18. April viermal wöchentlich, und ab 19. April kommt dann täglich der Flug US 710 aus Philadelphia in Zürich an. Diese 767 mit Jahrgang 1988 zählt zu den älteren Modellen. (cn: 23902/217)
Nach gut einer Woche hatte der Flug SQ 346 zum ersten mal so richtig Verspätung. Der 380er kam 3 Stunden zu spät in Zürich an, aber nach gut 2 Stunden Bodenzeit flog er wieder zurück nach Singapore. (cn: 012)
Nach den "geerbten" A320 (GB Airways), kommen seit Februar 09 auch fabrikneue A320 zu easyjet. Dieser 319er auf dem Flug EZY 8861 aus Gatwick, ist seit dem 14.08.09 in der Flotte von easyjet. (cn: 4012)
Zu den beliebten Bizjets zählt die Challenger 605. So wie's aussieht auch in der Türkei. Die aktuelle Regi trägt der Challi seit Februar 09. (cn: 5747)
Sehr oft sind die beiden Prop von Sky Work für Charter Flüge in Zürich. Diese Do-328 wurde 1995 gebaut und ist schon ziemlich in der Welt herumgekommen. Am 30.04.04 hat die D-CHIC in die Schweiz zu Sky Work als HB-AES gewechselt. (cn: 3021)
Aus Wien kommen für Austrian fast nur noch B738 zum Einsatz. Diese stammen von Lauda und erhalten ab diesem Jahr die Austrian Standarlackierung. Flug OS 561 kurz vor der Landung auf der Piste 14. (cn: 28177/69)
Das erste mal mit Sonne! SQ 346 im Anflug auf die Piste 14. Die "Juliette" ist der jüngste von zur Zeit 10 A380 bei Singapore Airlines, und kam am 06.09.09 zur Flotte. (cn: 045)
Dies scheint eine Art Standardlackierung für den Legacy 600 zu sein. Zum Glück gibt es nicht nur langweilig weiss bemalte Flugzeuge - also mir gefällts!. Der Bizjet fliegt seit 26.05.09 für London Execitive. (cn: 14501100)
Noch fast neu und schon geflickt. Dieser A380 kam am 08.03.08 zur Flotte. Man beachte die Abdeckung unter dem hintersten Ausgang im oberen Stock! Das Foto enstand auf der Brücke über die Flughofstrasse welche zum Tor 130 führt! (cn: 006)
Rolf Nyffeler - Zürich - 28.03.2010 - 12:34 bis 12:38 Nun ist es also soweit. Ab Heute täglich in Zürich zu bewundern - der Singi A380. Nach der Landung um ca. 07:20 macht sich der Erstflug mit etwas Verspätung auf den Heimflug. (cn: 008) Bild 1. Flug SQ 345 hat das Gate E67 verlassen und taxelt Richtung Piste 16. Bild 2: beim Eindrehen auf die Piste 16 drückte sogar die Sonne durch die Wolken.
Bild 3: Frontschuss der 79.80 Meter Spannweite mit den je 312 kN starken Trent Triebwerken.
Bild 4: mit 100mm Brennweite wirds knapp, wenn SQ 345 auf der Piste 16 wartet.
Und noch was neues für Belair. Per 25.03.10 hat der Air Berlin A319 D-ABGG als HB-IOY zu Belair gewechselt. Hier kurz vor der Landung auf der Piste 16 als Flug 4T 2353 aus Pristina. (cn: 3202)
British Airways streikt weiter! Die erst am 17.12.09 von Skymark (JA767D) übernommene B763 fliegt für BA als Flug 717 nach Heathrow zurück. (cn: 30847/902)
Ein englischer Learjet in Bombardier Werksbemalung. Und wenn man bei der Regi am richtigen Ort ein A einfügt - Freude herrscht. Gebaut wurde dieser Learjet im Jahre 2008. (cn: 45-2102)
Rolf Nyffeler - Zürich - 24.03.2010 - 12:30 Die beiden Uiguren sind ausgeladen, die Crew ausgeschlafen und nun fliegt diese rare KC-10 als RCH 900 nach MUGM (Guantanamo?) weiter. Bitte mahr davon! (cn: 48201/333)
Vor dem Parkhaus 6 lassen sich oft grosse Bizjets knippsen. Eine grosse Firma braucht auch ein standesgemässes Beförderungsmittel - und so sieht es bei TI aus. (cn: 9116)
Neben der Falcon 7X besitzt Go Ahead seit Januar 08 auch noch diese Falcon 2000 mit den neu montierten modischen Winglets. Ganze 3 Minuten nach der VP-BEH war auch VP-BRA wieder weg. (133)
Immer wieder imposant ist es wenn der Flug QR 062 nach Doha die Piste 28 für den Start benutzt. An diesem Morgen versuchte es der lange A330. (cn: 918)
Vom 03.03.08 bis 15.03.10 war dieser A320 als D-ABGG für Air Berlin im Einsatz. Am 19.03.10 wurde der neu HB- registrierte Airbus nach Zürich zu Belair abgeliefert. Hier ist er jedoch wieder für Air Berlin auf dem Flug AB 8589 nach Berlin im Einsatz. (cn: 3422)
Der grösste Bizjet bei Go Ahead ist noch eine Nummer grösser geworden. Im gleichen Farbschema und mit der gleichen Regi gab es schon eine Falcon 900. Diese Falcon 7X kam im Januar 09 zu Go Ahead. (cn: 21)
Flug SK 602 nach Kopenhagen verlässt Zürich. Neben dem Retro, sind noch 3 weitere A319 bei SAS in der Flotte. Dieser 319er ist am 20.09.06 abgeliefert worden. (cn: 2888)
Nach Einsätzen bei TAT, Deutsche BA und Air Liberte ist diese Fokker 100 seit 28.05.02 bei Blue Line. Auf diversen Charter Flügen in Europa sind die Flugzeuge der Blue Line auch öfters in Zürich zu sehen. (cn: 11311/68)
Fehlt in Europa ein Flugzeug bei einer Gesellschaft so ist VIA oft zur Stelle. Dieser A320 bediente an diesem Morgen den Flug LFM 211/212 von und nach Skopje. Die Ankunft erfolgte pünktlich. Der Abflug erfolgte dann mit ZRH typischer Verspätung. (cn: 3125)
Am 13.06.97 wurde dieser A319 an Lufthansa abgeliefert. Nach einem Gastspiel bei Germanwings (12.06.04 bis 31.01.06) und bei Lufthansa Italia (01.04.09 bis 28.06.09) ist der Airbus nun zurück bei LH. An diesem Morgen flog der 319 als LH 3723 zurück nach Frankfurt. (cn: 689)
In der Schweiz gebautes Flugzeug, mit Ami Regi und Canada Wappen im Seitenruder. Ein wahrlich internationaler Prop, und zudem sehr selten in Zürich (cn: 300)
Schon fast als Special kann man einen Adria CRJ in Standard Farben bezeichnen. Dieser CRJ-200 war zuvor in HIT Stars Farben unterwegs. Flug JP 365 macht sich auf den Weg nach Ljubljana. (cn: 7248)
Obwohl seit 08.04.04 als HB-JEB registriert und für TAG im Einsatz, ist diese G200 nicht oft vor meiner Kamera aufgetaucht. Hart nach links und der Bizjet steht an seinem Standplatz, welchen er eine Stunde Später schon wieder verlassen wird. (cn: 032)
OLT verbindet Bremen mit Zürich im Codeshare mit Swiss. Im Normalfall kommen die beiden SF340 von OLT zum Einsatz. Hier ist es D-CASB auf dem Flug OL 211 nach Bremen. (cn: 340B-223)
Aus München kommen fast ausnahmslos Embraer Jets zum Einsatz. LH Cityline besitzt 4 ERJ-195 und 5 ERJ-190. Dieser 195er kam am 27.11.09 zur Flotte. Flug LH 3741 nach MUC ist an diesem Morgen pünktlich. (cn: 19000324)
Emirates besitzt über 50 777-300ER! Mehrheitlich sind aber A6-ECx registrierte 777 in Zürich. So ist die A6-EBI auf dem Flug EK 088 nach Dubai schon fast ein kleines Special. (cn: 32785/540)
Rolf Nyffeler - Zürich - 23.03.2010 - 14:43 & 14:59 Nach dem Prototyp, war dies die zweite KC-10 die gebaut wurde. Sie war jedoch am 10.03.81 die erste abgelieferte KC-10. Danke an Fabian für die Kletterpartie beim ersten Bild. Flug RCH 900 aus Tibilis ist gelandet und auf den W-Plätzen parkiert. So wies aussieht bleibt die in Zürich. (cn: 48201/333)