Endlich habe ich meine erste Tarom A318. Tarom ist neben Air France und British Airways der einzige Betreiber des Baby Airbus in Europa. YR-ASD ist der letzte von nur 4 A318 bei den Rumänen und wurde am 05.12.07 abgeliefert. (cn: 3225)
Alle Jahre wieder. Schon am 16.12.09 habe ich genau diesen 737 fotografiert (siehe Blog 2009). Mit 30 Minuten Verspätung trifft Flug CY 352 aus Larnaca ein. Das Wetter war Heute eine Spur besser als im Dezember letzten Jahres. (cn: 30720/2235)
Registriert in Österreich fliegt diese Citation für Prince Aviation aus Belgrad, wie das Logo im Seitenruder verrät. Gegründet wurde Prince Aviation im Jahre 1990 und ist Heute der grösste Bizjet Anbieter im Balkan Raum. (cn: 560-5772)
Endlich lässt sich der KLM Retro Flieger bei Sonnenschein blicken. Flug KL 1961 aus Amsterdam wird demnächst seine Passagiere ausladen. Seit 25.02.99 ist diese B738 bei KLM in Dienst. Rechtzeitig zum 90ten Geburtstag der KLM erhielt der Jet im Januar 09 den Retro Look. (cn: 29131/198)
Und gleich noch ein Challi 300 an diesem Nachmittag. Das Gepäck ist verstaut, und nun wird der Jet startbereit gemacht. Kurze Zeit später rollte der Bizjet zur Piste 28. (cn: 20200)
So ein toller BBJ und dann steht der so besch... in der Ecke! Gebaut 1999 zählte er zu den ersten BBJ überhaupt. Seit 10.08.04 ist er als N88WR unterwegs. (cn: 29441/111)
Den Abschluss der Heli Welle an diesem Nachmittag macht der Ecureuil der Air Grischa. Stationiert ist dieser AS350 in Untervaz. Der Heli kam fabrikneu am 06.11.07 zu Air Grischa. (cn: 4342)
Auf einer Spotter Tour im September 2007 habe ich diesen Heli als D-HSTS in Hahn fotografiert. Seit 27.11.07 fliegt der EC130 bei Skymedia. Endlich habe ich diesen Heli mal mit Sonne erwischt. (cn: 4073)
Wow ein Bizjet mit RA-Regi. Wenn man RA-67223 "googelt" so könnte man meinen das der Besitzer nicht sonderlich zufrieden ist mit seinem Jet. Für läppische 17.5 Mio Dollar ist der Challi im Angebot! (cn: 20172)
Auch der neuere der beiden Koala's der Swiss Jet besuchte an diesem Nachmittag Zürich. Dieses Farbschema wirkt etwas edler als das der HB-ZIU. Seit 04.07.08 fliegt dieser AW119 bei Swiss Jet. Das Bild ist bedeutend besser als dasjenige vom 29.01.10! (cn: 14707)
Der erste von 2 AW119 in der Flotte von Swiss Jet. Der Heli trug erst die Regi I-JJNS, bevor er als HB-ZIU am 30.10.07 ins CH-Register gewechselt hat. Die AW119 ist der grösste einmotorige Helikopter der Welt! (cn: 14049)
Und gleich noch ein englischer Skicharter. Flug ZT 2752 nach London ist nur mit leichter Verspätung gestartet. Man beachte das Frachttor vorne bei dieser Quick Change Version. (cn: 24219/1600)
Wie lange sehen wir noch die gelben TUI 737 auf dem Städte Shuttle der Air Berlin?. Abgeliefert wurde diese 737-700 am 28.05.08. Flug AB 8781 nach Hamburg ist soeben gestartet. (cn: 35277/2609)
Im Winter findet doch der eine oder Andere Heli aus Zermatt den Weg nach Zürich. Dieses Eichhörnchen stand am Anfang von 2 Stunden intensivem Heli Traffic in Zürich. (cn: 2107)
Flug BE 8310 nach Jersey ist auf der Piste 28 gestartet. Ja auch wir in Zürich haben die englischen Skicharter. Diese Dash 8 ist seit 13.10.08 in der Flotte von flyBe zu finden. (cn: 4220)
Für einen Besuch in der Schweiz benötigte die "Teppich" Etage der Harley-Davidson Motor Company diesen Bizjet. Für den Trip in die Schweiz ist etwas mehr Power nötig, als das sie in den kultigen Feuerstühlen dieser Firma steckt.. Der Jet wurde 2003 gebaut. (cn: 258616)
Das müsste die Vorführmaschine der Hawker Beechcraft sein. Die einzigen Fotos im Internet stammen von der MAKS 2009! Abgestellt ist der Prop im Sektor 3. (cn: FL-645)
Am 20.02.10 war ich wieder einmal am Flughafen Zürich um zu fotografieren. Als ich den Chip leerte kam dieses Bild des BBJ2 der Weissrussischen Regierung zu Tage. Abgestellt war der Jet für beinahe 10 Tage beim Taxiway Lima zu Beginn des Monats. Seit 12.12.03 steht er im Dienst der Regierung von Weissrussland. (cn: 33079/1075)
Bei schlechter werdendem Licht wollte ich schon die Heimfahrt antreten. Da meldete sich auf dem Funk der BBJ der LUK Aviation. Die Russen mögens halt gross! (cn: 34865/1865)
Am 13.06.08 kam die ehemalige N961SV als N396NS zur saudischen National Air Service. Mit der Landung dieser GIV war die Sonne leider weg, und die nächste Schneefront war im Anmarsch. (cn: 1395)
Diese Hawker 750 zählt zu den ersten ausgelieferten Modellen dieser Baureihe. Die neuen Farben der Netjets machen sich recht gut bei Sonnenschein. (cn: HB-11)
Flug AF 5104 aus Paris ist im Anflug. Dieser Jumbolino ist wie der grösste Teil der RJ85 Flotte der Cityjet in den Air France Farben unterwegs. (cn: E2346)
Nach Air Dolomiti und Augsburg Airways erhält nun auch LH Cityline den ERJ-195. Dieser Embraer fliegt seit 15.12.09 für die Deutschen und kommt auf dem Flug LH 3728 aus Frankfurt nach Zürich. (cn: 19000327)
Gleich nach dem Saudi Gulfie folgte dar Qatari Globi. Dieser Global Express fliegt noch in den alten Farben der Qatar. Sieht aber dennoch klasse aus. (cn: 9126)
Kaum im Anflug 14 angekommen, beehrte uns diese G300. Die G300 ist eine GIV-SP mit reduzierter Tankkapazität. Seit April 04 ist dieser Gulfie im arabischen Raum unterwegs. (cn: 1520)
Wieder auf der richtigen Seite, kam dieser BBJ. Die grössten Flugzeuge in der Flotte von Netjets sind doch eher selten in Zürich. Dieser Bizjets fliegt seit 05.02.01 bei Netjets und war einer der letzten der auf der Piste 28 landete. (cn: 30327/356)
Nach einem kurzen Schneeschauer wollte ich die Flugzeuge vor den dunklen Wolken aufnehmen. Genau vor der Landung des Air Glacier King Air schaute die Sonne wieder durch die Wolken. (cn: BB-194)
Das neueste Agusta Pferd im Stall der Skymedia ist dieser attraktive Grand. Seit 28.05.09 bereichert dieser Heli die Flotte der Skymedia, und ist normalerweise in Lodrino stationiert. (cn: 22129)
Mit Ablieferung am 17.11.09 zählt diese T7 zu den jüngeren in der Flotte von Emirates. Mit meinem neuen 100-400mm Objektiv kam ich hier ganz schön an den Anschlag! (cn: 38981/828)
Lufthansa Cityline feierte im Jahr 2008 ihren 50ten Geburtstag. Erkennbar ist dies am Emblem über dem Titel. LH 3742 aus München ist an diesem Tag super pünktlich. (cn: E2304)
Nachdem auf dem Flug KF 703 aus Helsinki fast ausschliesslich RJ85 zum Einsatz kommen, war die Freude über die Star MD-90 umso grösser. (cn: 53543/2194)
Auf dem Flug LX 2905 aus Lugano kam diese Saab 2000 zum Einsatz. Nach Ersteinsatz bei Crossair flog dieser Prop vom 15.06.06 bis 29.09.09 als VP-BPP bei Polet. Nach Übernahme durch Darwin kam diese Maschine in einer Mischbemalung zum Einsatz. Jetzt trägt die Saab die Darwin Bemalung - leider. (cn: 2000-059)
Der ist unter normalen Bedingungen (Piste 14 Landungen) zur planmässigen Zeit kaum fotografierbar. Flug LX 019 aus Newark wurde bei bestem Licht geknippst. (cn: 30295/1600)
Diese 737 war als OE-LNI bei Lauda im Einsatz, bevor UIA diesen Jet am 24.06.05 als UR-GAP übernahm. Flug PS 471 aus Kiev kurz vor der Landung auf der Piste 28. (cn: 27094/2432)
Bei dem Wetter sieht der neueste AW139 der Swiss Jet blendend aus. Trotz fast 6.5 Tonnen Startgewicht lässt sich dieser Heli sehr dynamisch in Szene setzen. (cn: 31236)
Flug WLC 662 nach Salzburg beim Lineup zur Piste 28. Meine Kinder bezeichnen diese Dornier als Bananen-Flug, in Anlehnung an einen ähnlich bemalten Triebzug bei den SBB. Mir gefällt die Farbkombi sehr gut. (cn: 3115)