Im Jahr 2011 geht es unter folgendem Link weiter:
http://planes-and-trains-planes2011.blogspot.com/
Montag, 3. Januar 2011
Sonntag, 19. Dezember 2010
TC-JJA / Boeing 777-35RER / Turkish Airlines


Flug TK 1907 / 1908 von und nach Istanbul bescherte dem Flughafen Zürich den zweiten Besuch einer Turkish Boeing 777 in diesem Jahr. Am 31.07.07 wurde diese Boeing als VT-JED an Jet Airways abgeliefert. Ab 24.12.08 war die Triple 7 noch mit indischer Regi für die Turkish Airlines im Einsatz. Auf den 23.06.09 bekam der Jet die nun gültige türkische Regi. (cn: 35160/653)
N375WB / Bombardier Global 5000 / White Birch Aviation LLC

Beim warten auf die Turkish T7 kreuzte diese 2008 gebaute Global 5000 die Piste 28. (cn: 9288)
Labels:
Bombardier,
Global 5000,
N,
N375WB,
White Birch Aviation,
Zürich
Freitag, 10. Dezember 2010
N985AR / McDonnell Douglas MD-11F / Centurion Air Cargo


Am Vortag ist diese schöne MD-11 als Flug CWC 4851 in Zürich gelandet, und hätte eigentlich noch am selben Abend weiterfliegen sollen. Da eine Frontscheibe kaputt ist, wurde im Laufe des Nachmittags der Frachter in die hinterste Ecke bei den Whiskey Standplätzen geschoben, wo der 11er auf eine neue Scheibe wartet. Zu Beginn flog diese MD-11 als I-DUPU für Alitalia. Im Juni 06 erfolgte der Umbau zum Frachter, und im Juli 06 erhielt das Flugzeug mit EI-UPU eine neue Regi. Im Januar 09 wurde der Frachter abgestellt. Am 07.11.09 wurde der 11er in die Flotte von Centurion übernommen. (cn: 48430/508)
Labels:
Centurion Air Cargo,
McDonnell Douglas,
MD-11,
N,
N985AR,
Zürich
M-YBBJ / Boeing 737-7HE BBJ1 / Global Jet Austria - Hamilton Jets
Donnerstag, 9. Dezember 2010
9V-SKB / Airbus A380-841 / Singapore Airlines

Der Singi A380 möchte sich verstecken. Nicht perfekt das Bild aber etwas das man so nicht alle Tage sieht. (cn: 005)
D-ACGA / Boeing 747-409BDSF / Air Cargo Germany


Nach einem Triebwerkwechsel bei SRT kehrt dieser Jumbo nach Hahn, der Basis von ACG zurück. Eigentlich hätte die 747 den Flughafen Zürich schon am Vorabend verlassen sollen! Am 14.08.91 wurde der Jumbo als B-163 an China Airlines geliefert. Im November 99 bekam er eine neue Regi - B-18273. 2008 übernahm WFBN den Flieger und liess ihn in einen Frachter umbauen. Seit 10.02.09 betriebt nun ACG diese 747 als erstes von aktuell vier Exemplaren dieses Typs. (cn: 24311/869)
M-FAHD / Boeing 727-76 (RE) (w) Super27 / Prime Air Corporation

Genau für den Abflug dieser 727 drückte die Sonne durch den Nebel. Am 09.08.66 wurde diese kurze 727 an TAA Trans Australian Airlines ausgeliefert. Ab 1979 war dann die Boeing als "Businessjet" unterwegs. Seit 13.11.09 ist dieser Oldtimer nun mit der aktuellen Regi unterwegs. (cn: 19254/298)
D-ALSD / Airbus A321-211 / Air Berlin (LTU)

Eher selten sind die A321 der Air Berlin in Zürich zu sehen. Dieser 321er fliegt als AB 8525 zurück nach Düsseldorf. Neu wurde dieser Airbus am 17.12.01 als I-PEKN an Volare ausgeliefert. Im April 2004 übernahm LTU den Jet und per 23.02.09 wurde er auf die Air Berlin eingetragen. (cn: 1607)
Freitag, 3. Dezember 2010
CS-TMT / Airbus A330-322 / Belgian Air Component

Quasi mit den letzten Sonnenstrahlen kam eines der Highlights des Tages. Am 25.10.09 hat die Belgische Luftwaffe von der Hi Fly diesen A330 übernommen. Bis vor kurzem hatte der Airbus noch grosse Belgian Air Force Titel zwischen Cockpit und Flügel. (cn: 096)
Gegen 21:00 kam dann noch Mr. Putin nach Zürich mit der Il-96 RA-96012! 15 Minuten später landete noch eine Il-62 auf der Piste 28. Diese "Musik" von vier Soloviev D-30KU konnte ich live am Heligrill miterleben!
LZ-AXA / Bombadier Learjet 60 / Alexandrov Air

Eher selten sind Bizjets mit Titeln. Gebaut wurde dieser Learjet 1999. Im Jahre 2008 kam die ehemalige N167XX zu Alexandrov Air nach Sofia. (cn: 60-167)
Labels:
Alexandrov Air,
Bombardier,
Learjet 60,
LZ-,
LZ-AXA,
Zürich
Mittwoch, 1. Dezember 2010
N366AA / Boeing 767-323 (ER) / American Airlines

Um diese Zeit eine AA B763? Der normale Flug nach New York verliess pünktlich den Flughafen Zürich, mit der One World 767 (N395AN). Diese Boeing muss in Zürich gestrandet sein und begibt sich nun als AA 9647 auf den Weg zurück in die Staaten. Nächstes Jahr am 17.09. wird dieser Jet schon 20 Jahre für AA unterwegs sein (cn: 25193/388)
A7-AAG / Airbus A320-232 / Qatar Amiri Flight

Auch dieser A320 der Qatar Amiri Flight gehört zu einer kleineren Invasion von A7- registrierten Jets und Helkoptern in den letzten Tagen. Ganz in der Ecke beim Whiskey Platz wartet der am 28.10.99 neu ausgelieferte 320er auf die Rückkehr in wärmere Gefilde. Auch Qatar gehört zu den Bewerbern um die Fussball WM 2022! (cn: 927)
A36-001 / Boeing 737-7DT BBJ1 / Royal Australian Air Force

Heute zeigte ich einem Arbeitskollegen die Spotter Positionen um den Flughafen. Auf dem Feuerwehrhügel warteten wir auf den Start des Singi A380. Doch was schleicht denn da auf der Piste 14 rein - der BBJ der RAAF. Ach ja am Donnerstag den 02.12.10 werden in Zürich bei der FIFA die Orte für die Fussball WM 2018 und 2022 vergeben, und Australien ist einer der Kandidaten für das Jahr 2022! Dieser BBJ fliegt seit 11.06.02 für die RAAF. (cn: 30829/738)
Labels:
A36-001,
BBJ1,
Boeing,
Royal Australian Air Force,
Zürich
Dienstag, 30. November 2010
HB-JOB / Dassault Falcon 7X / CAT Aviation

Diesen Falcon 7X hatte ich schon am Tag seiner Ablieferung aufgenommen. Nur herrschten Heute wesentlich besser Lichtverhältnisse als am 30.06.10. (cn: 080)
A7-HMD / Eurocopter EC155B1 / Gulf Helicpoters


Als ich für diesen EC155 beim Sektor 7 ankam waren die Piloten gerade damit beschäftigt den Heli "einzupacken". Zu meinem Glück stand der Heli am falschen Platz und musste "umparkiert" werden. Der EC155 kam im September 09 fabrikneu zu Gulf Helicpoters. (cn: 6850)
Labels:
A7-,
A7-HMD,
EC155,
Eurocopter,
Gulf Helicopters,
Zürich
HB-JID / McDonnell Douglas MD-90-30 / Hello

Diese Ära geht nun bald zu Ende. Mit Ablieferung weiterer A320 werden die restlichen 3 MD-90 die Flotte wohl bald verlassen. Von 1996 bis 2006 war diese MD-90 as OY-KIM bei SAS im Einsatz. Dann wechselte der Jet als HB-JID zu Hello und wurde sofort an Iceland Express weiterverleast. Per 09.04.09 kam die MD-90 zurück zu Hello. Die Zukunft dieser Maschine dürfte in den USA bei Delta Air Lines sein. (cn: 53460/2142)
YU-BZM / Cessna 560XL Citation XLS+ / Air Pink


Auf dem Weg von der Werft zum Heligrill vernahm ich den Sound laufender Triebwerke auf dem Taxiway Lima. Nach einem kleinen Fussmarsch durch den Wald sah ich diese Cessna der Air Pink bei ihrem Triebwerkstandlauf. So sieht man das PW545B der Citation XLS wohl selten! (cn: 560-6037)
A7-HHM / Airbus A330-202 / Qatar Amiri Flight

Am 27.11.10 ist dieser VIP A330 als QAF 002 in Zürich eingetroffen. Nun wartet er bei SRT auf neue Arbeit. Seit 03.08.04 fliegt dieser A330 für die Regierung von Qatar. (cn: 605)
HB-IOZ / Airbus A320-214 / Belair Airlines
TC-JFH / Boeing 737-8F2 (w) / Turkish Airlines

Den hatte ich auch noch nicht. Auch der kommt sicher bei besserm Wetter wieder einmal. Flug TK 1908 macht sich mit etwas Verspätung auf den "Heimweg" nach Istanbul. Mit Jahrgang 1998 zählt die 737 zu den ältesten Exemplaren der Neuen Generation. (cn: 29770/114)
TC-JGU / Boeing 737-8F2 (w) / Turkish Airlines

Für Heute war der Türkische Staatspräsident Abdullah Gül zu einem ofiziellen Besuch angemeldet. Flug TK 3987 aus Ankara hatte Landeerlaubnis für die Piste 16 erhalten. Und dann die grosse Enttäuschung. Statt dem A319CJ TC-ANA kam eine "stinknormale" 737-800 der Turkish zum Einsatz. (cn: 34418/2012)
TC-SUZ / Boeing 737-8HX (w) / Sunexpress

Wie haben wir den ganzen Sommer auf diesen Flieger gewartet. Auf dem Flug XQ 820/821 von und nach Istanbul ist dieser Farbtupfer bei miesem Licht nach Zürich gekommen. Das Foto enstand unter dem Motto - besser so als gar nicht! Seit seiner Ablieferung am 20.02.08 war dieser Jet 2 Jahre im normalen Anstrich der Turkish unterwegs, bevor die 737 im Februar 10 die jetzt gültige Farbgebung erhielt. (cn: 29649/2515)
Freitag, 5. November 2010
F-GXAG / Airbus A319-132 / Aigle Azur

In der Ecke bei der SR Technic steht dieser weisse A319. Noch ist der Airbus auf die französische Aigle Azur eingetragen. Sieht aber so aus als würde der Jet demnächst die Farben wechseln und für eine andere Airline fliegen. Nach einem Abstecher bei Independence Air als N804BR, übernahm Aigle Azur den A319 am 03.04.06. Mal schau'n wo der 319er in Zukunft landet! (cn: 2296)
YL-BAH / Bombardier DHC-8-402 Q400 / Air Baltic

Air Baltic hat mit Beginn Winterflugplan das Fluggerät gewechselt. Sind bis anhin die diversen 737 nach Zürich geflogen, so sind es nun die 78 sitzigen Props von Bombardier. Flug BT 642 nach Riga taxelt pünktlich zur Piste 28. (cn: 4296)
Labels:
Air Baltic,
Bombardier,
DHC-8-400,
YL-,
YL-BAH,
Zürich
OY-MRH / Boeing 737-7L9 (w) / Cimber Sterling
+-+OY-MRH+-+6831+NET.jpg)
Seit dem Beginn des Winterflugplan bedient Cimber Sterling in Konkurrenz zu Swiss und SAS den Flughafen Zürich von Kopenhagen aus. Flug QI 3302 macht sich auf den "Heimweg". Seit der ersten Indienststellung am 19.10.00 bei Maersk hat diese 737 stets die gleiche Regi getragen. Die Bemalung stammt noch von der Vorgänger Gesellschaft. Nach Zusammenschluss von Cimber und Sterling per 07.01.09 zu Cimber Sterling hat diese 737 am 18.02.09 offiziell zur "neuen" Airline gewechselt. (cn: 28013/682)
TC-SKJ / Airbus A320-211 / Sky Airlines

Rolf Nyffeler - Zürich - 02.11.2010 - 16:31
Da hab ich noch einen vergessen. Nun ist auch noch der hellgrüne Sky A320 nach Zürich gekommen. Flug SHY 221 aus Antalya ist pünktlich im Anflug. Von Januar 91 bis März 08 flog der Airbus als JA8381 bei All Nippon, bevor Sky den A320 am 11.06.08 in die Flotte integrierte. (cn: 138)
Montag, 1. November 2010
Z3-AAM / Boeing 737-529 / MAT Airways
CS-TQO / Airbus A320-214 / White Airways

Dieser A320 macht seinem Firmennamen alle Ehre. Besser konnte ich den Airbus nicht aufnehmen, da ich nach dem Turkish A321 zur Arbeit musste. CS-TQO besuchte Zürich auf dem Tunisair Flug TU 602 aus Tunis. Seit 02.07.10 in der Flotte von White bagann dieser Airbus seine Airliner Laufbahn als HB-IJC bei Swissair im Juli 1995! (cn: 548)
Z3-AAN / Boeing 737-382 / Airlift Service

Seit dem Foto vom 20.08.10 hat diese 737 ein Logo im Seitenruder und einige Sticker um die hinter Eingangstüre erhalten. Flug LFM 212 nach Skopje ist zum Start bereit. (cn: 24365/1695)
Mittwoch, 27. Oktober 2010
G-WJCJ / Eurocopter EC155B1 / Starspeed Ltd

Diesen Heli hatte ich schon einmal am 11.09.09 in Saanen-Gstaad fotografiert. Damals war jedoch das Cockpit mit einer Plane abgedeckt. Seit Oktober 06 fliegt dieser EC155 bei Starspeed in England. An diesem Mittag wurde der Heli für Tests zum Helipad im Sektor 4 verschoben. (cn: 6748)
EI-DVC / Boeing 737-33A (QC) / Mistral Air
+-+EI-DVC+-+6638+NET.jpg)
+-+EI-DVC+-+6657+NET.jpg)
Mit etwas Verspätung macht sich der Charter Flug 7M 3032 auf den Weg nach Barcelona. Eine irisch registrierte 737 einer Airline aus Italien fliegt aus der Schweiz nach Spanien - das nennt sich europäische Zusammenarbeit! Wie auf dem unteren Bild, anhand des Frachttors gut zu erkennen ist, handelt es sich bei diesem Flugzeug um ein Quick Change Version. Diese 737 ist innert kürzester Zeit in einen Frachter oder eine Passagiermaschine umzurüsten. (cn: 25426/2172)
D-INKY / Piaggio P.180 Avanti II / Air Go Flugservice

Den eigenwillig gestalteten P.180 sieht man inzwischen recht häufig in Zürich. Ich staune jedesmal über diesen Prop. Den hört man schon lange bevor man ihn sieht! Dieses Exemplar fliegt seit September 08 bei Air Go aus Mainz-Finthen. (cn: 1162)
VP-BGM / Bombardier Challenger 605 / Elit Avia

Was ist denn das für ein cooles Farbschema. Hier geht es wohl darum aufzufallen um jeden Preis. Gebaut 2008 ist dieser Challi seit Juli 08 in Ljubljana bei Elit Avia zu Hause. (cn: 5748)
Labels:
Bombardier,
Challenger 605,
Elit Avia,
VP-,
VP-BGM,
Zürich
Dienstag, 26. Oktober 2010
LN-BRG / Dassault Falcon 900EX / Air KS
OY-RCD / BAe Avro 146-RJ85 / Atlantic Airways

Auch Atlantic Airways ist im Auftrag von Blue 1 unterwegs. Bei nicht optimalen Licht ist diese RJ85 auf dem Flug KF 703 aus Helsinki mit einer leichten Verspätung unterwegs. Eigentlich wollte ich vom Abflug noch Fotos machen, doch beim Heligrill war genau zu diesem Zeitpunkt eine Wolke über dem Platz. Der "Jumbolino" war bis zur Übernahme durch Atlantic am 28.09.07 als HB-IXK bei Crossair und Swiss im Einsatz. (cn: E2235)
TC-SKK / Airbus A320-211 / Sky Airlines

Beim zweiten Anlauf scheint es nun zu klappen. Flug SHY 222 macht sich auf den Weg nach Antalya. Nach 17 Jahren als JA8383 bei ANA, und einer kurzen registrierung als N148LC, übernahm Sky Airlines den Airbus am 29.07.08 und gab ihm eine gelbe Bemalungsvariante. Noch fehlen ein paar Farben - aber wer weiss vielleicht kompletiert sich die Sammlung noch in diesem Jahr! (cn: 148)
TC-ATC / Dassault Falcon 2000EX / Park Aviation

Nach der Landung wurde der Passagier ausgeladen, und diese 2007 gebaute Falcon 2000 zum Parkieren in den Sektor 7 überführt. Es soll sich um das einzige Flugzeug der Park Aviation handeln. (cn: 136)
Labels:
Dassault,
Falcon 2000,
Park Aviation,
TC-,
TC-ATC,
Zürich
PH-RNG / Beechcraft 1900D / Jetsifaction

Seit 03.10.10 verbindet die deutsche Neugründung Jetisfaction, Münster mit Zürich. Zum Einsatz kommt diese 1993 gebaute Beech 1900D. Jetisfaction übernahm den Prop am 27.03.10 in Bremen. Seit Beginn der Flüge stellt sich jeweils die Frage - kommt er oder kommt er nicht? Heute war es wieder einmal so weit. Flug RNG 302 rollt zur Piste 28 um pünktlich den Rückflug anzutreten. (cn: UE-70)
Montag, 25. Oktober 2010
TC-JJE / Boeing 777-3F2ER / Turkish Airlines


Meine erste Turkish Maschine in den neuen Farben und dann gleich eine Triple 7!!! Auf dem Morgenflug TK 1907 / 1908 von und nach Istanbul brachte Turkish ihre neueste Boeing 777 nach Zürich. Ab Juni 09 hat Turkish vier 777-300ER von Jet Airways geleast, und war so begeistert von dem Flugzeug, das die Airline bei Boeing gleich 10 Stück davon bestellte. Mit der TC-JJE wurde nun am 13.10.10 die erste aus dieser Bestellung abgeliefert. (cn: 40707/895)
Abonnieren
Posts (Atom)